
Blaubeerkuchen im WECK-Glas - Rezept
Von allen Beeren sind Blaubeeren die, welche man am liebsten nascht, da sie einen tollen Geschmack haben. Blaubeeren, auch als Heidelbeere bekannt, sind im Geschmack sehr leicht und eignen sich daher für alle, die es nicht so süß mögen. Damit keine Langeweile auf dem Tisch aufkommt, haben wir hier ein tolles Blaubeerkuchen-Rezept aus dem WECK-Glas.
⏱️ ca. 45 Minuten |
🎓 Einfach |
👨👩👧 für 6 Gläser a 220ml |

Blaubeerkuchen im WECK-Glas backen
Im WECK-Glas backen ist schon lange kein Geheimnis mehr und sehr praktisch, wenn man nur kleine Desserts benötigt oder für eine Feier kleine Snacks vorbereiten will.
So auch unser Blaubeerkuchen im WECK-Glas, der direkt in dem Glas gebacken werden kann und dann mit dem passenden Topping einfach ausgelöffelt wird. Einen Blaubeerkuchen im Glas backen, hat noch viele weitere Vorteile. Sie nehmen im Kühlschrank meist deutlich weniger Platz weg, sie sind schneller gegessen und niemand zählt die Stücke, aber auch der Transport ist im Glas deutlich einfacher als Kuchen, der immer hin und her rutscht. Ein Kuchen im Glas kommt immer perfekt an, wenn man ihn mit auf die Arbeit nehmen muss oder zu einer Feier.
Wer im WECK-Glas seinen Blaubeerkuchen backen will, sollte das Glas am besten vorher etwas einfetten, so backt auch nichts an und man kann es vollständig auslöffeln.