Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tolle Rezepte
Tipps und Infos
Einwecken und Einkochen
Backen

Selbstgemachtes Fruchtleder - gesundes Naschen


Fruchtleder ist etwas Leckeres und zudem noch gesundes Naschen für unterwegs. Auch wenn der Name Fruchtleder etwas eigenartig klingt, erinnert die Konsistenz irgendwie doch an Leder. Wer also mal wieder eine super Beerenernte hat und Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren oder auch andere Früchte übrig hat, der kann doch einfach mal ein Fruchtleder zaubern. Es ist haltbar und lässt sich jederzeit naschen. Angepasst an die eigenen Vorlieben und Geschmacksrichtungen, ist es sogar ein perfektes Geschenk.



⏱️ ca. 5-7 Studnen

👩‍🎓 Einfach

👨‍👩‍👧‍👧 ca. 200g


Zutaten

Zutaten können nach belieben angepasst werden

  • 500g TK Himbeeren oder frische Himbeeren
  • 3-4EL Agavendicksaft oder Süße eurer Wahl (bitte abschmecken, denn es kommt auch auf die Himbeeren an) 
  •  1/2 TL gemahlene Vanille. 
  • Backmatte (von Dauerbackmatten löst es sich am einfachsten wieder)

Anleitung zur Zubereitung


  1. Himbeeren auftauen lassen bzw. frische Himbeeren in eine Schüssel geben
  2. Zusammen mit dem Agavendicksaft und der Vanille in einer Schüssel fein pürieren
  3. Wenn ihr die Kerne entfernen wollt, nach dem Pürieren die Masse durch ein feines Sieb geben.
  4. Backblech mit Backpapier oder solchen wiederverwendbaren Backmatten auslegen
  5. Püree auf die Matte geben und glatt ausstreichen
  6. Das Ganze bei leicht geöffneter Ofentür für 6-7h bei 60-70°C dörren lassen. Steckt dafür am besten einen Holzlöffel zwischen die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Fruchtleder schön gedörrt wird.
  7. Nach der Dörrzeit sollte sich das Fruchtleder ganz leicht von der Backmatte ziehen lassen. Wenn das noch nicht geht und es noch zu weich ist, die Zeit etwas verlängern.
  8. In Streifen schneiden und luftdicht aufbewahren.

Kleiner Tipp am Schluss: 

Fruchtleder kann natürlich auch aus Gemüse hergestellt werden. Dann ist es sogenanntes Gemüseleder und ihr habt imemr etwas gesundes zum naschen für unterwegs oder die Kinder.

Zusätzlich könnt ihr das ganze auch mit Fruchtstücken, Nüssen, Saaten oder Zutaten wie Hönig und Gewürzen verfeinern.


Gläser zum Lagern eures Fruchtleders

Luftdicht verschlossen kann euer Fruchtleder jederzeit zum Naschen bereit in diesen Gläsern gelagert werden

Alte Kodak-Fotokamera mit Lederschutzhülle und Lederriemen
Sukkulente in weißem Topf vor hellblauem Hintergrund
Sonnenbrille mit goldenem Gestell auf reflektierendem Marmoruntergrund

Fruchtleder, das gesunde Naschen

Fruchtleder ist etwas Leckeres und bietet sich als Verarbeitungsmöglichkeit eurer Beeren an. Es ist einfach herzustellen und perfekt für unterwegs oder die kalte Jahreszeit, wenn man etwas Vitamine für das Immunsystem benötigt.

Besonders wer Kinder hat, kommt immer wieder mit dem Thema Naschen in Kontakt und statt einfach nur Schokolade und Gummibärchen zu geben, kann man mit den Kindern gemeinsam verschiedenes Fruchtleder selbst machen. Warum nicht einfach ein Kirsch-Bananen Fruchtleder oder Erdbeer-Minze.

Wer keine Lust auf Beeren hat, der kann auch Gemüseleder herstellen. Tomate-Basilikum oder Gurke Limette? Frisch und gesund für unterwegs, wenn der kleine Hunger oder die süßen Gelüste durchkommen.