
Himbeerküchlein im Glas - Glaskuchen Rezept
Darum ist es immer praktisch, wenn man im Tiefkühlfach einige Himbeeren oder auch andere Beeren lagert. Wenn einem mal wieder der kleine Hunger und die Lust auf einen Himbeerkuchen kommt, muss er sich gleich eine ganze Springform backen, sondern kann schnell und einfach ein Himbeerküchlein im WECK-Glas zaubern.
⏱️ ca. 45 Minuten |
👩🎓 Einfach |
👨👩👧👧 ca. 6 Gläser a 500ml |

Himbeerküchlein im Quadro WECK-Glas backen
Die tollen Quadro WECK-Gläser sind optimal, um in ihnen kleine Küchlein zu backen. Die viereckige Form sieht toll aus und sie lassen sich auch super transportieren und stapeln.
Das Himbeerküchlein im Quadro WECK-Glas schmeckt am besten, wenn man ihn noch leicht warm genießt und frische Sahne mit Vanille dazugibt. Aber auch ausgekühlt ist er natürlich köstlich.
Das Backen im Glas hat einen praktischen Vorteil. Der Kuchen lässt sich nicht nur einfacher in einem WECK-Glas transportieren und einfach verschließen, sondern er hält den Himbeerkuchen auf schön saftig und frisch, da dieser im Glas nicht austrocknen kann. Zum Kühlstellen könnt ihr einfach einen Glasdeckel drauflegen oder den WECK-Frischhaltedeckel verwenden. So könnt ihr die Gläser auch einfach stapeln.
Das Grundrezept kann auch für jedes Obst eurer Wahl verwendet werden, egal ob Brombeeren, Erdbeeren, Birne, Apfel und Co.
Also zeigt doch mal euren Kollegen, wie gut ihr backen könnt, mit einem frischen Küchlein im WECK-Glas.