Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tolle Rezepte
Tipps und Infos
Einwecken und Einkochen
Backen

Holunder-Himbeer Dessert Rezept


Schnelle Desserts kommen immer dann zum Einsatz, wenn man spontan etwas Leckeres für Gäste und Feiern benötigt. Deshalb lieben wir unsere Rezepte für schnelle und einfache Desserts, die zudem auch noch Farbe auf den Tisch bringen. Lecker sind sie natürlich auch und werden alle begeistern.

Und wie all unsere Rezepte, ist auch dieses Dessertrezept wieder mit verschiedenen Beeren möglich.


⏱️ 30 Miuten
👩 Einfach
👨‍👩‍👧‍👧 für 4 Gläser a 500ml /6-8 Gläser a 275ml

Zutaten

Zutaten können nach belieben angepasst werden

  • 500g Quark 

  • 300g griechischer Joghurt 

  • 2 TL Vanillezucker 

  • 100g Rohrohrzucker 

  • 500g Himbeeren (TK geht auch super!) 

  • 6-8 EL Holunderblütensirup je nach Säure der Himbeeren

  • Holunderblüten oder Mandelblättchen zum Garnieren

  • optional: Baiserbrösel

Anleitung zur Zubereitung


  1. Gebt den Quark und Joghurt zusammen in eine Schüssel und verrührt den Zucker in der Masse.

  2. Himbeeren in eine weitere Schüssel geben und auftauen lassen, alternativ gehen natürlich auch frische Himbeeren.

  3. Die Himbeeren zusammen mit dem Sirup mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren, bis es eine weiche und cremige Konsistenz ergibt.

  4. Die gewünschten WECK-Gläser oder auch Konservengläser ausspülen und die Gläser nun abwechselnd mit Quark und dem Beerenpüree füllen. Ihr könnt dabei ganz nach euren Wünschen schichten.

  5. Zum Schluss nur noch das Topping obendrauf, dafür eignen sich Holunderblüten, geröstete Mandelblättchen oder auch Baiserbrösel. Aber natürlich geht auch ein Klecks Sahne mit Himbeerpulver oder anderem.

Tipp:

Ihr könnt die wildesten Schichtverfahren für solche Desserts anwenden. Warum nicht einfach den Quark links und rechts als Schräge füllen und in der Mitte dann den Beerenmus? Hier sind natürlich Zwischenschritte wie schräg gestelltes Kühlen nötig, aber es ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt.

Gläser für das Präsentieren von Desserts

Gläser zum Servieren und Portionieren von leckeren Desserts. Einmachgläser als Dessertglas

Holunder-Himbeer Dessert im Einmachglas

Für das leckere Himbeer-Holunder Dessert benötigt ihr einen frischen und leckeren Holunderblüten-Sirup. Dieser schmeckt natürlich am besten, wenn er selbstgemacht ist. Unsere Holunderblüten-Sirup-Anleitung findet ihr unter den Getränken. Natürlich könnt ihr diesen auch weglassen und gegen Zucker und Zitronenabrieb ersetzen oder alle anderen Ideen und Geschmackskombinationen.

Wer noch passende Dessertgläser sucht, der kann sich im WECK-Glasbereich umsehen oder auch bei den Einmachgläsern mit einer schönen bauchigen Form. Diese Gläser sind für solche leckeren Desserts optimal geeignet und bieten den Vorteil, dass man sie mit dem passenden Deckel einfach verschließen kann. So lassen sie sich für jedes Essen oder jede Feier gut vorbereiten und im Kühlschrank einfach stapeln. Auch für den Transport sind Gläser mit Deckel, die nicht langweilig aussehen, perfekt. WECK Gläser sind aus stabilem Glas und wirken zudem zeitlos und edel.

Die oben angegebenen Mengen reichen für ca. 4 größere WECK-Gläser mit 400ml oder für 6-8 kleine Gläser mit 220ml.