Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tolle Rezepte
Tipps und Infos
Einwecken und Einkochen
Backen

Smoothie mit Himbeeren - Frühstücks-Rezept


Essen to go oder der Kaffee für unterwegs sind immer mehr für das Frühstück, nicht mehr zu Hause, sondern oft auf der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg. Doch deswegen muss das gesunde und ausgewogene Frühstück nicht ausfallen, denn Hunger macht böse und ein knurrender Magen stört die Konzentration. Deshalb ist unser Himbeer Smoothie ein optimaler Ersatz für dein Frühstück, der dir wichtige Vitamine liefert und dich bis zum Mittag satt hält. Und transportieren kannst du ihn am besten in einem Glas mit Deckel zum Ausschlürfen oder Auslöffeln.


⏱️ 10 Minuten
🎓 Einfach
👨‍👩 für ca. 600ml

Zutaten

Zutaten können nach belieben angepasst werden

  • 200g Himbeeren (Ihr könnt auch ein paar Blaubeeren, eine Banane oder andere Früchte hinzufügen)
  • 250g Naturjoghurt
  • 250ml Milch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 30g zarte Haferflocken (Alternativ könnt ihr auch Reisflocken verwenden)
  • 50ml Mineralwasser
  • 2-4 EL Honig (Menge nach Geschmack, abhängig von der Säure der Himbeeren und des Joghurts)
  • 2 TL Chiasamen, Leinsamen oder euer bevorzugtes Topping

Anleitung zur Zubereitung


  1. Gebt die Himbeeren, den Naturjoghurt, die Milch, den Zitronensaft und die Haferflocken in einen Mixer. Achtet darauf, dass die Zutaten, welche Ihr besonders fein haben wollt, direkt am Schneidewerk sind.
  2. Während des Mixens könnt ihr etwas Wasser oder Milch zugeben, um die gewünschte flüssige Konsistenz zu erreichen. Wenn Ihr es löffeln wollt, dann natürlich lieber etwas fester als zu flüssig.
  3. Alle Zutaten so lange mixen, wie es auch beliebt, bis ihr eine glatte und cremige Mischung des Himbeer Frühstücks-Smoothies erhaltet.
  4. Schmeckt den Smoothie mit etwas Honig oder gewünschter Süße ab. Je mehr Säure die Himbeeren enthalten, desto mehr Süße wird nötig.
  5. In ein passendes Glas oder eine Flasche mit breiter Öffnung abfüllen, Löffel oder Strohhalm einpacken und auf zur Arbeit.

Tipp: 

Wer lieber einen Smoothie trinkt, für den eignen sich die Milchglasflaschen hervorragend. Im Sommer sind die braunen Milchflaschen von Vorteil, da diese den Inhalt vor UV-Strahlung besser schützen.

Tipp Kühler Smoothie an heißen Tagen:

Wer diesen Smoothie im Sommer für unterwegs nutzt, der kann statt Wasser auch Eiswürfel einbringen. Diese kühlen den Smoothie ab und er erfrischt euch an warmen Sommertagen

Smoothies aus dem WECK-Glas

Smoothies für unterwegs zum Auslöffeln und Schlürfen in praktischen Gläsern

Frühstücks-Smoothie in der Milchflasche für den Arbeitsweg

Ein leckerer Smoothie am Morgen sorgt nicht nur für einen vollen Magen und bessere Konzentration, sondern liefert euch auch wichtige Nährstoffe und Vitamine.

Unser Himbeer-Frühstücks-Smoothie kann von euch individuell angepasst werden. Er liefert Antioxidantien und Vitamin C sowie Proteine und Ballaststoffe, die euch lange satt machen und auch nur einen geringen Kalorienanteil aufweisen. Also ist unser Himbeer Smoothie auch perfekt für deinen Diätplan.

Für alle, die lieber einen Smoothie schlürfen, sind die Milchflaschen und Foodyflaschen wirklich optimal geeignet. Durch die Twist-Off-Verschlüsse werden sie sicher verschlossen. Wer lieber das Glas auslöffeln will, der sollte zu einem passenden Glas greifen. Hier eignen sich verschiedene Konservengläser mit einer breiten Öffnung. So könnt ihr euren gesunden und selbst gemachten Smoothie perfekt transportieren und genießen, da das Glas geschmacksneutral ist.