Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tolle Rezepte
Tipps und Infos
Einwecken und Einkochen
Backen

Holunderblüten Collins - Rezept


Sobald die Nächte länger und wärmer werden, startet auch die Gartenzeit, in welcher man gemütlich draußen verweilen kann. Unser Holunderblüten Collins im Einmachglas ist dann genau die richtige Erfrischung. Er gehört zu den leckeren Cocktails im Glas, welche auf einem Sour basieren und mit sprudelndem Mineralwasser aufgefüllt werden. Serviert mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben wird euch der Holunderblüten Collins im Einmachglas hervorragend schmecken.


⏱️ 5 Minuten
🎓 Einfach
👨‍👩‍👧 für ein Glas ca. 250ml

Zutaten

Zutaten können nach belieben angepasst werden

  • 6cl floralen oder zitrusartigen Gin
  • 2cl Holunderblütensirup
  • 3cl frisch gepressten Zitronensaft
  • 150ml stark sprudelndes Mineralwasser 
  • Eis ggf. Shaker

Anleitung zur Zubereitung


Variante 1 - Direkte Zubereitung im Glas

  1. Füllt ein Einmachglas mit Eiswürfeln.
  2. Gebt 6cl des gewünschten floralen oder zitrusartigen Gin in das Einmachglas und gebt 2cl Holunderblütensirup und 3cl frisch gepressten Zitronensaft direkt ins Glas. Alternativ kann Zitronensaftkonzentrat verwendet werden.
  3. Rührt die Zutaten im Glas vorsichtig um, bzw. schwenkt das Glas etwas, um diese zu vermischen.
  4. Gießt jetzt das stark sprudelnde Mineralwasser in das Glas, um den Cocktail aufzufüllen.
  5. Um den Geschmack etwas zu intensivieren oder den Gästen einen Hingucker zu servieren, könnt ihr euren Holunderblüten-Cocktail im Einmachglas mit einer Zitronenscheibe verfeinern.

Variante 2: Zubereitung im Cocktail-Shaker

  1. Gin, Holunderblütensirup und frisch gepressten Zitronensaft in den Cocktail-Shaker geben.
  2. Einen Teil Eiswürfel in den Shaker zufügen und die Mischung kräftig schütteln, bis sie gut gekühlt und gut gemischt ist. 
  3. Gießt die fertige Mischung über frische Eiswürfel in ein Einmachglas und füllt dieses wieder mit dem stark sprudelnden Mineralwasser auf. 
  4. Noch einmal vorsichtig schwenken oder umrühren, um den Gin mit dem Mineralwasser zu vermischen
  5. Bei Bedarf kann auch hier wieder mit einer Zitronenscheibe, Holunderblüten oder ähnlichen das Glas gestaltet werden.

Einmachgläser für deinen Holunderblüten Collins

Gläser müssen nicht immer langweilig sein, besonders nicht, wenn die Getränke darin cool sind

Holunderblüten Collins im Einmachglas

Wer nicht einfach nur ein klassisches Getränkeglas verwenden will, kann mit dem Holunderblüten Collins aus dem Einmachglas definitiv bei seinen Gästen punkten. Diese Gläser haben besonders in der Sommerzeit einen wahren Vorteil für Getränke im Garten, denn man kann sie mit einem Deckel einfach vor unerwünschten Insekten schützen.

Auch kann man so den Inhalt leichter vermischen, ohne etwas zu verschütten. Einfach den Twist-off-Deckel auf das Glas aufbringen und kurz schwenken bzw. schütteln und schon ist der Cocktail gut gemischt. Einmachgläser sind also auch für Cocktails hervorragend geeignet und sehen elegant und zeitlos aus. 

Wer es nicht rund mag, kann auch die WECK Delikatessengläser verwenden oder die Mehrkantgläser.

Auch alkoholfrei lässt sich dieser Holunderblüten-Cocktail im Einmachglas super genießen. Hierfür einfach den Gin weglassen oder einen alkoholfreien Gin verwenden. So ist für jeden auf der Gartenparty das Richtige dabei und niemand muss ungewollt nach Hause torkeln.

Wie ihr einen guten Holunderblüten-Sirup selbst macht, um daraus dann einen leckeren Cocktail zu zaubern, könnt ihr in unserem Holunderblüten-Sirup Rezept nachlesen.