Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tolle Rezepte
Tipps und Infos
Einwecken und Einkochen
Backen

Sechskantgläser für besondere Beeren


Sechskantgläser kennt man besonders von Delikatessen. Die tolle, eckige Form besticht hier natürlich. Eckige Gläser wirken oft edel und sehen auch auf dem Regal und als Geschenk wunderschön aus. Sechskantgläser sind damit genauso praktische Einmachgläser wie die klassischen Runden und eignen sich ebenfalls zum Einkochen und Lagern von Lebensmitteln.

Sechskantgläser kaufen für deine Beerenernte 

Wer seine Beerenernte edel und elegant aufbewahren will, für den eignet sich das Sechskantglas besonders. Sie tanzen mit ihrer Form als Einmachglas doch etwas aus der Reihe.

Wenn man Sechskantgläser kaufen möchte, dann sollte man sich schon überlegen, was man Leckeres darin aufbewahren oder haltbar machen will, um den passenden Verschluss gleich mitzubestellen.


Eine Variante ist unter anderem eine Variation von verschiedenen Beeren Honig. Dieser wird nicht nur gut schmecken und gut aussehen in dem Glas, sondern zeigt auch, dass hier etwas nicht alltägliches, aber extra leckeres drin ist.

Aber auch verschiedene Variationen an Gelees und Marmeladen können in dem kleinen Sechskantglas aufbewahrt werden. Das Einkochen ist analog wie mit den klassischen runden Gläsern, und man muss auf nichts weiter achten.

Sechskantgläser zum Verschenken

Wie bereits erwähnt, eignet sich so ein Sechskantglas auch perfekt zum Verschenken. Nicht nur mit leckeren Lebensmitteln, sondern auch für spannende und tolle DIY-Bastel- und Dekorationsideen. Die eckige Form kommt als Kerzen und Dekorationsglas auf Hochzeiten und Feiern ebenso edel, wie mit selbstgemachten Lebensmitteln, welche die Geschmacksnerven explodieren lassen.

Auch können die breiten Gläser, mit einem Twist-Off Verschluss in der Größe 82mm, für kleine Pflanzen als Dekoglas verwendet werden. Ein geschlossenes Pflanzenglas sieht nicht nur schön aus, sondern braucht auch wenig Pflege.

Was macht das Sechskantglas besonders?

Also eigentlich sagt es ja bereits der Namen des Glases, was es zum klassischen runden Einmachglas unterscheidet. Es hat nämlich 6 Kanten. Es ist quasi ein 6-Eck als Glas.

Zudem besitzt das Glas immer eine Schulter, was es edel wirken lässt. Dieses Glas gibt es nicht als Sturzform.

Dieses Glas ist deswegen nicht unbedingt teurer als ein normales Glas, aber man muss natürlich beim Inhalt daran denken, dass man mit einem Löffel nicht immer perfekt in die Ecken kommt. Deshalb werden in solchen Gläsern häufig Lebensmittel eingelegt, die man einfach vollständig entnehmen kann. Dennoch bleibt es immer euch überlassen, was ihr mit diesem tollen Glas anstellt.

Und was macht es noch besonders? Diese Gläser gibt es sogar Made in Germany und das zu einem günstigen Preis. Kurze Lieferwege und Qualität in der Herstellung sind hier also durchaus gegeben und lassen selbst ein Glas nachhaltig sein.